Fotografie
Bau der Staustufe Garstadt/Main
Pumpversuche in der Gemarkung Grafenrheinfeld zur Ermittlung der Bodendurchlässigkeit. Im Vordergrund Anordnung der Pumpenanlage mit trockenlaufendem Wassermesser und Flachschieber, zur Zeit Wasserentnahme aus Brunnen II und IV. Brunnen III mit Peilrohr zur Messung des Filtereintrittwiderstandes rechts neben der Pumpe. Das nach links führende Rohr dient zur Ableitung des gepumpten Wassers in den 320 m entfernten alten Mainarm
- Identifier
-
HB21619
- Source
-
Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V.
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3972
Bildhöhe: 2813
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 323,2
Strecke bis [km]: 323,9
- Subject
-
Stau-, Speicheranlage
Staustufe
Gebäude
Andere Gebäude
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Pumpanlage
Versuch, Modell
Naturversuch
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 2901 - Main, Hauptstrecke
Garstadt
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (when)
-
1956-02-24
- Last update
-
21.11.2025, 11:29 AM CET
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Time of origin
- 1956-02-24