Bestand

IM Kommunalaufsicht NW 0106 (Bestand)

Kommunalaufsicht: Verwaltungsorganisation auf der kommunalen Ebene, Durchführung von Verwaltungsangelegenheiten, Einzelfragen (nach Kreisen und Gemeinden), Haushaltsangelegenheiten, Ausgleichsstock, Kriegsschäden, Landeszuschüsse, Schulbauprogramm, Finanzierung, Überprüfung der Haushaltswirtschaft der Polizeibehörden, Feuerwehrangelegenheiten, Munitionsfunde

Form und Inhalt: Der Bestand NW 106 wurde im Januar 1966 vom Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit einer detaillierten Ablieferungsliste dem Hauptstaatsarchiv übergeben (Acc. III 10/66). Provenienzstelle ist die Abteilung III (Kommunalaufsicht) des Innenministeriums. Der Bestand enthält die Akten der Referate A2, B2 und B4.

Die nicht archivwürdigen Akten des Bestandes (s. Kassandenliste) wurden an den Schluss des Bestandes gelegt. Sie sind nach den Angaben des Innenministeriums in den Abgabelisten bis zum 1.1.1980 aufzubewahren und können dann mit Genehmigung des Innenministeriums vernichtet werden. Zehn Aktenpakete des Bestandes, bei denen es sich um Vorakten aus der Provenienz "Oberpräsidium Westfalen" bis 1945 handelt, sind an das Staatsarchiv Münster abgegeben worden (Az.: III 2 - A 1.3 - M 1267/69).

Der Bestand wurde in den Monaten Juni bis August 1969 durch Staatsarchivinspektoranwärter Stuhrmann unter Anleitung von Staatsarchivassessor Dr. M. Wolf endgültig verzeichnet. Dabei bestimmte die vorhandene, ins Detail gehende Ablieferungsliste der Behörde den Intensitätsgrad der archivischen Verzeichnung. Der geringe Umfang der dort aufgeführten Einzelfälle- bzw. Betreffakten, die verschiedentlich nur aus einem Schriftstück oder wenigen Schriftwechselpaaren bestehen, sich aber dennoch wegen der in der Ablieferungsliste vorgegebenen weitgehend brauchbaren Titelaufnahmen als Archiveinheiten anboten, hat zur Folge, dass einzelne Titel des vorliegenden Findbuches mehr versprechen als an Material wirklich dahintersteht. Eine weitere Schwierigkeit bereitete die nach der Verzeichnung vorgenommene Klassifikation. Insbesondere bei der Hauptgruppe C I und hier vor allem bei der Untergruppe 1, waren die Titelaufnahmen - bedingt durch den disparaten Inhalt des Schriftgutes - von der Art und dem Umfang, dass eine weitere gruppenmäßige Untergliederung zur ausreichenden Erschließung notwendig wurde. Allerdings konnte bei dieser zweiten Untergruppentitelbildung keine konsequent logische Abgrenzung der einzelnen Titel gegeneinander durchgehalten werden. Dieser Mangel wurde jedoch durch die Anfertigung eines auf die Gruppe C I beschränkten Sachindex auszugleichen versucht.

Die Reinschrift des vorliegenden Findbuches fertigte die Archivangestellte Frau Amend.

Bestandssignatur
NW 0106 310.07.00
Umfang
932 Einheiten; 27 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste und obere Landesbehörden NRW >> 4.2. Oberste Landesbehörden >> 4.2.3. Innenministerium >> 4.2.3.2. Kommunalaufsicht

Bestandslaufzeit
1939-1958

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1939-1958

Ähnliche Objekte (12)