Archivale
Arbeitszeugnisse
Enthält: u.a.: Bildhauer Georg BLANCK (ornamentaler Schmuck in der Taufkapelle nach alten Originalen), Dipl.-Ing. Franz ILLERT (bautechnische Zeichnungen), Tiefbautechniker Hans RIEMENSCHNEIDER (Domplatzgestaltung), desgl. Tiefbautechniker Johann GUMBEL aus Herrnsheum, Bautechniker Karl KÜNSTLER (maßstäbliche Aufnahmen, zeichnerisches Auftragen der verschiedenen Architektur- und Konstruktionsteile, Anfertigen von Schablonen etc.), desgl. Bautechniker Johann FUHRY aus Worms, Malermeister Josef AUST aus Bingerbrück, Bildhauer Anton SCHNEIDER (geboren zu Herrlingen bei Ulm, Modellieren von Schlusssteinen mit Laubwerk, Aushauen von Knospen an den Fialbekrönungen der Sandsteinpfeiler der Taufkapelle)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 150, 086/04
- Alt-/Vorsignatur
-
34
- Kontext
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten) >> 1. Akten >> 3. Baudurchführung >> 3.3. Personal >> 3.3.1. Arbeitsverträge, Zeugnisse
- Bestand
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten)
- Laufzeit
-
1929 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1929 - 1937