Bestand
S Rep. 650 Konsularregister Bundesrepublik Deutschland (Bestand)
Vorwort: S Rep. 650 - Konsularregister der Bundesrepublik Deutschland
In der Bundesrepublik Deutschland galten zunächst weiter die Regelungen des Auslandspersonenstandsgesetzes vom 04. Mai 1870, wonach die Konsularbeamten Eheschließungen deutscher Staatsangehöriger im Ausland vornehmen und deren Geburten, Heiraten und Sterbefälle beurkunden durften, soweit sie vom Auswärtigen Amt dazu ermächtigt waren. Mit Ablauf des Jahres 1974 trat das Reichsgesetz außer Kraft. Dem Standesamt I in Berlin (West) wurde die Aufgabe übertragen, die Konsularregister fortzuschreiben und Urkunden daraus auszustellen. Die Auslandsvertretungen übersandten dazu die bei ihnen geführten Register an das Standesamt.
Die Reform des Personenstandsgesetzes von 2009 hatte die Übernahme der Archivfunktion für die Personenstandsunterlagen der Standesämter durch das Landesarchiv Berlin zur Folge. Die hier beschriebenen Unterlagen gelangten ab 2013 aus dem Standesamt I in das Landesarchiv.
Das Landesarchiv Berlin verwahrt derzeit Sterberegister aus den verschiedenen konsularischen und diplomatischen Vertretungen. Dazugehörige Sammelakten sind nur vereinzelt überliefert. Namensverzeichnisse sind nicht vorhanden.
Laufzeit: 1953-1975
Erschlossen: 59 AE
Allgemeiner Hinweis: Die Personenstandsregister, Namensverzeichnisse und Sammelakten werden erst nach Ablauf der gesetzlichen Fortschreibungsfristen von 100 Jahren (Geburten), 80 Jahren (Eheschließungen) bzw. 30 Jahren (Sterbefälle) archiviert. Der Überlieferungsstand im Landesarchiv Berlin entspricht diesen Vorgaben mit einer möglichen Verzögerung von fünf Jahren.
- Reference number of holding
-
S Rep. 650
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> S Bestände des Standesamts I in Berlin
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand