Gemälde
Wolfgang Wilhelm (1578 - 1653), Pfalzgraf bei Rhein zu Neuburg, Herzog von Jülich-Berg zu Pferd vor der Stadt Düsseldorf
Kurztext: Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg ließ sich vor einer Stadtsilhouette abbilden, bei der es sich um Düsseldorf handeln könnte. Als ältester Sohn einer Tochter Wilhelms des Reichen erhob er Anspruch auf die Nachfolge in Jülich-Kleve-Berg. Nach der gemeinsamen Regierung mit Brandenburg von 1609 bis 1614 erhielt er die Herzogtümer Jülich und Berg. Düsseldorf war seit 1636 offiziell Haupt- und Residenzstadt der Pfalz-Neuburger.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.B 469
- Maße
-
63,5 x 48 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen
- Klassifikation
-
Gemälde (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Künstler*in: Unbekannt
Artist: Unknown
- (wann)
-
um 1630
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Künstler*in: Unbekannt
- Artist: Unknown
Entstanden
- um 1630