Baudenkmal

Bad Soden, Königsteiner Straße 86b, Königsteiner Straße 86a

Villa Rothschild, um 1904, mit Fachwerk und Sandsteingewänden. Die Bauelemente wurden für eine außerordentlich wirkungsvolle Vertikalgliederung eingesetzt. Das steile Winkeldach unterstützt diese Wirkung, so dass der fast kubische Baukörper schlank und grazil erscheint. Wertvolle hölzerne Innenausstattung des Jugendstils, Treppenhaus datiert 1904. Künstlerische, aber auch historische Bedeutung als Villa des Arztes Dr. D. Rothschild, zumal die Rothschilds eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen des Main-Taunus-Kreises spielten, vgl. z.B. die Domagk-Klinik in Ruppertshain. Dazugehörig: das ehemalige Angestelltenhaus, ein fast quadratischer Bau mit schiefergedecktem Mansarddach und Sandsteingewänden, um 1904 (heutiges Standesamt).

Angestelltenhaus, Königsteiner Straße 86b | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Königsteiner Straße 86b, Königsteiner Straße 86a, Bad Soden, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)