Schreibmaschine
Edelmann
Die "Edelmann" ist eine Zeigerschreibmaschine mit Typenrad. Als günstige Konkurrenz zu den Tastaturschreibmaschinen wurde sie vielfach verkauft und war eine der ersten in Masse produzierten europäischen Schreibmaschinen. Unter Einfluss des ersten Weltkrieges wurde beschlossen, sie auch in einer veränderten Ausführung für Menschen herzustellen, die beispielsweise einen Arm verloren hatten oder erblindet waren.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Schreibmaschinen
- Inventarnummer
-
E-1995-0305
- Maße
-
HxBxT: 14,5 x 34 x 34 cm, Gewicht: 4,55 kg
- Material/Technik
-
Holz, Kunststoff, Metall
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dingwerth, Leonhard, 2008: Historische Schreibmaschinen : Sammlerträume ; Geschichte, Technik und Faszination, Regenstauf
- Bezug (was)
-
Schreiben
Schreibmaschine
Mechanische Schreibmaschine
Zeigerschreibmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius Pintsch AG
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1897-1902
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Julius Pintsch AG
Entstanden
- 1897-1902