- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FVivares AB 2.47
- Maße
-
Höhe: 491 mm (Platte)
Breite: 479 mm
Höhe: 516 mm (Blatt)
Breite: 504 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Fans,, Zuccareli pinxit. [Maler]; F. Vivares & Batolozzi Sculpt,, London. [Stecher]; The Rural Italian´s Ball. Le Bal Champetre d´Italie. N°,,35. Published and Sold by Frans,, Vivares, according to Act of parliament November 21st,, 1775.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.442.58
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Fluss
Frau
Mann
Tanz
Gebäude
Tanzende
- Kultur
-
Englisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vivarès, François (Verleger)
Zuccarelli, Francesco (Inventor)
Zuccarelli, Francesco (Maler)
Vivarès, François (Stecher)
Bartolozzi, Francesco (Stecher)
- (wann)
-
1775
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vivarès, François (Verleger)
- Zuccarelli, Francesco (Inventor)
- Zuccarelli, Francesco (Maler)
- Vivarès, François (Stecher)
- Bartolozzi, Francesco (Stecher)
Entstanden
- 1775