Archivale

Facharbeiterwohnungsbau muß mit der Industrialisierung Schritt halten

Enthält: Vorsitzender Ernst-Otto Haas (Wohltorf) von dem Arbeitskreis für Wirtschaft der schleswig-holsteinischen CDU-Landtagsfraktion erklärt, dass der Arbeitskreis sich vor Ort ein Bild von der Lage in Stormarn machen will. Bei einem Besuch der Glinder Jurid-Werke werden die Mitglieder, darunter Stormarner MdL [Name maskiert] von Geschäftsführer von Brauchitsch empfangen und besichtigen [Name maskiert] und die Wohnanlagen. Der Facharbeiter-Wohnungsbau ist das Hauptthema und hierzu geben Jurid-Werke-Mitarbeiter [Name maskiert] [Name maskiert] von dem Verband der Südholsteinischen Wirtschaft e. V., Sozialministeriumsmitarbeiter Lodemann, MdL [Name maskiert] und Ernst-Otto Haas Stellungnahmen ab. MdL und Bargteheider Bürgermeister [Name maskiert] Claussen sieht in Schleswig-Holstein Fortschritte bei der Industrialisierung. Anschließend gibt Landrat Wennemar Haarmann dem Arbeitskreis im Kreishaus in Bad Oldesloe einen Überblick über die Lage des Kreises nach dem Verlust von Glashütte und Harksheide an [Name maskiert] Segeberg und die Pläne des Kreises hinsichtlich von Straßenbaumaßnahmen in Bad Oldesloe, Glinde und Oststeinbek, hier die Möllner Landstraße betreffend, sowie in Trittau.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 43264

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 7. Bauwesen >> 7.4 Wohnungsbau, Sozialwohnungen
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
20. September 1970

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 20. September 1970

Ähnliche Objekte (12)