Schriftgut
Arbeiter- und Wirtschaftsräte
Enthält:
Regierungsrat Fritz Rathenau: Parlament und Räte; Druck Berlin 1919
Beilegung des mitteldeutschen Generalstreiks, Verhandlungen mit Reichsarbeitsmin. Bauer in Weimar am 5. März 1919
Berücksichtigung der Wirtschaftsinteressen bei der Neuordnung der Reichsverfassung, Eingabe des Wirtschaftsrates Hamburg, März 1919
Ausarbeitung der Art. 34 (Arbeit) und 34a (Arbeiter) der Weimarer Verfassung,
März - Apr. 1919
Vereinigung von Oberbeamten im Bankgewerbe: Denkschrift über das Mitbestimmungsrecht; Druck Mai 1919
Gesetz über die Bezirksarbeiterräte und den Reichsarbeiterrat; Referentenentwurf, Materialien zur Beratung, 1919
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/1943
- Alt-/Vorsignatur
-
Arb.- u. S.-Räte 3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Arbeiter- und Soldatenräte (1918 - 1927)
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
März 1919 - Juni 1920
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- März 1919 - Juni 1920