Schriftgut

Innere Verwaltung

Enthält:
Weiterzahlung polnischer Militärrenten, 1939
Ein- und Ausreisebewilligungen für das Gebiet des Generalgouvernements.- 1. und 2. Durchführungsverordnung vom 11.1.1940 zur Verordnung vom 26.10.1939
Ukrainerfrage.- Gebrauch der ukrainischen Sprache, Beschäftigung von Ukrainern im unteren Verwaltungsdienst, Verwaltungskurse für Ukrainer, 1940
Kriegs- und Volkstums(sach)schäden im Generalgouvernement.- Entschädigungen für Deutsche, 1941
Frage der Errichtung einer Reichsverwaltungsschule in Schloß "Wola Justowska" bei Krakau, 1942
Einführung der Schutzbereichverordnung im Generalgouvernement.- Entschädigungen aus Haushaltsmitteln der Wehrmacht, 1942
Behandlung feindlichen Vermögens.- 2.Verordnung vom 6.6.1942 zur Ergänzung der Verordnung vom 31.8.1940 (Druck), 1942
Polizeilicher "Sonderdienst" zur Durchsetzung von Verwaltungsmaßnahmen der Kreishauptleute im Generalgouvernement, 1942
Allgemeine Landesinspektion im Generalgouvernement.- Ernennung des Dienstleiters der Parteikanzlei Richard Schalk zum Landesinspekteur, 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/5079
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Po 3350
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (PM-Su) >> Po - Generalgouvernement (Polen) >> Po 3 - Aufgabenverwaltung nach Fachressorts
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Laufzeit
1939-1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1939-1944

Ähnliche Objekte (12)