Sachakte
Verwaltung der Archivs zu Dillenburg
Enthält: Recherche nach einem Märkerbuch zu Camberg zur Klärung der Zugehörigkeit der Gemeinde Steinfischbach zur Kellerei Altweilnau, 1701
Enthält: Anfertigung von Abschriften des Weistums der Grafschaft Diez, 1701
Enthält: Auseinandersetzungen um die Holzfällereirechte im Niedergericht Stockheim, 1705
Enthält: Recherche nach Unterlagen im Rechtsstreit Emmershausen und Winden ./. Hasselbach: Weiderechte, 1709
Enthält: Recherche nach Unterlagen über die Gründung der Kapelle zu Hadamar, 1722
Enthält: Verzeichnis von Akten in Religionssachen aus dem Archiv, 1728
Enthält: Verzeichnis von Akten über die Eventualhuldigung gegenüber den Fürsten Heinrich, August Heinrich und Karl von Nassau-Dillenburg, o. D.
Enthält: Suche nach Lehensbriefen der Familie von Hatzfeld, 1728
Enthält: Recherche nach Unterlagen über die Gemeinde Freienraschdorf (?), 1728
Enthält: Kirchenvisitation im Vierherrischen, 1728
Enthält: Anspruch der Gemeinde Langenbach auf einen herrschaftlichen Wald, 1729
Enthält: Verlust der Aktenüberlieferung der Stadt Diez, o. D.
Enthält: Auseinandersetzungen der Einwohner des Büschergrundes im Amt Freudenberg über Hut- und Märkerrechte, 1729
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen den Gemeinden Wallrabenstein und Wallbach, 1729
Enthält: Gemeinde Eufingen ./. Flecken Kirberg: Weiderechte, 1729
Enthält: Verzeichnis der sich im Archiv befindenden Eheverträge, o. D.
Enthält: Grenzbegehung in Nassau-Hadamar, 1730
Enthält: Recherche nach einem Vertrag zwischen den Grafen von Diez und den Herren von Limburg durch den Stadtschultheiß zu Limburg, Alban, 1731
Enthält: Recherche nach Unterlagen über den Brunnenzehnt zu Elz, 1731
Enthält: Auseinandersetzungen um die Religionsrechte der Landgrafschaft Hessen-Kassel und der politischen Rechte der Landgrafschaft Hessen-Rheinfels im gemeinschaftlichen Amt Nassau, 1731
Enthält: Gesuch um Abgabe von Archivalien durch das Haus Nassau-Dillenburg an das Archiv des Wetterauer Grafenvereins, 1732
Enthält: Überprüfung der Gültigkeit des Erwerbs des Dorfes Frücht durch die Freiherren vom Stein, 1732
Enthält: Gemeinden Steinbach und Niederhadamar ./. Gemeinden Oberweyer und Oberhadamar: Weiderechte, 1732
Enthält: Zusammenstellung von Unterlagen über Religionsbeschwerden in Nassau-Hadamar, 1732
Enthält: Anspruch der Freiherren vom Stein an eine Hube im Vierherrischen, 1733
Enthält: Beschäftigung des Regierungssekretärs Maas im Archiv, 1739
Enthält: Aktenverzeichnisse, 1739
Enthält: Auseinandersetzungen um die Weiderechte der Gemeinde Deuz in Nassau-Siegen, 1739
Enthält: Recherche nach den Privilegien der Stadt Herborn im Archiv zu Dillenburg, 1739
Enthält: Auseinandersetzungen um die Weiderechte zu Obershausen, Nenderoth und Rodenroth, 1740
Enthält: Aushändigung von Akten über das Diezer Quartier, 1740
Enthält: Auseinandersetzungen um den Nachlass der Gräfin Maria von Pfalz-Simmern, 1742
Enthält: Auseinandersetzungen um die Allodialstücke der Marquise von Westerloo, 1740
Enthält: Amtseinführung des Pastors Kohlermann in Kördorf, 1743
Enthält: Inventar des Archivs neben der Kanzlei zu Hadamar 1744
Enthält: Überführung von Akten aus Hadamar nach Dillenburg, 1744
Enthält: Zusammenstellung von Archivalien über Hilchenbach, 1744
Enthält: Inventar von Archivbeständen in Siegen 1744
Enthält: Übersendung der Regierungsakten des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen nach Dillenburg, 1744
Enthält: Inventar nassauischer und vierherrischer Archivalien, 1746
Enthält: Verzeichnis von Unterlagen der Pfarrei Siegen, 1746
- Archivaliensignatur
-
171, A 461
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.3 Nassau-Dillenburg >> 3.2.3.4 Kanzleiwesen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1701-1709, 1715, 1722-1746
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1701-1709, 1715, 1722-1746