Archivale
Ausländische Arbeitskräfte
Enthält u. a.: "Merkblatt über die allgemeinen Grundsätze für die Behandlung der im Reich eingesetzten ausländischen Arbeitskräfte", Anlage zur Verfügung der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeistelle Potsdam vom 23. Juli 1943. - "Behandlung der im Reich eingesetzten Arbeitskräfte aus dem altsowjetischen Gebiet (Ostarbeiter)" und "Behandlung der im Reich eingesetzten Zivilarbeiter und - arbeiterinnen polnischen Volkstums (Zivilpolen)", Rundverfügungen der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeistelle Potsdam, Juni 1943. - Meldungen über die Flucht ausländischer Arbeiter. - Liste der mit sowjetischen Kriegsgefangenen belegten Ortschaften und Lager im Kreise Oberbarnim, 1. Jan. 1944. - Liste über Zahl, Arbeitsgeber und Herkunft der in Gemeinschaftsunterkünften für ausländische Zivilarbeiter in Lichterfelde untergebrachten Personen. - Beschwerden polnischer Arbeitskräfte. - Gewährung von Urlaub für polnische Zivilarbeiter. - Aufstellung über die in der Industrie beschäftigten ausländischen Arbeiter, 1943. - Abschrift des Runderlasses des Reichsministers des Innern vom 27. Juli 1943 über die Behandlung schwangerer ausländischer Arbeiterinnen und der in Deutschland von ausländischen Arbeiterinnen geborenen Kinder.
- Archivaliensignatur
-
41 Lichterfelde 1
- Kontext
-
Rep. 41 Amtsbezirk Lichterfelde, Kr. Oberbarnim
- Bestand
-
41 Lichterfelde (28017) Rep. 41 Amtsbezirk Lichterfelde, Kr. Oberbarnim
- Laufzeit
-
1939-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:40 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1939-1944