Buch

KarrierenFrauenKonkurrenz

Individualisierung, Emanzipationsbewegung und neoliberale Trends verlangen nach verstärkter Erwerbsarbeit von Frauen. Die Konkurrenz auf den lokalen wie globalen Arbeitsmärkten wächst, Normal-Karrieren erodieren - verbessern oder verschlechtern sich die Arbeitsmarktchancen für Frauen? Wissenschaftlerinnen und PraktikerInnen analysieren das Verhältnis von Frauen und beruflichen Karrieren, thematisieren Konkurrenz und Solidarität vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen. Weitere Schwerpunkte sind weibliche Führungsstile, Gleichbehandlung und Mentoring, Zeit- und Mobilitätskonkurrenz.

ISBN
3-7065-1694-2
Inventarnummer
B-2023
Umfang
248

Erschienen in
Goldberg, Christine (Hrsg). 2002. KarrierenFrauenKonkurrenz. Goldberg, Christine (Hrsg). Innsbruck [u.a.] : Studien Verlag. S. 248. 3-7065-1694-2

Bezug (was)
Frauen in Führungsposition/Management
Ökonomie / Wirtschaft
Globalisierung
Karriere
Konkurrenz
Bezug (wann)
2002

Beteiligte Personen und Organisationen
Goldberg, Christine [Hrsg.]
Rosenberger, Sieglinde K. [Hrsg.]
Studien Verlag
Erschienen
Studien Verlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Goldberg, Christine [Hrsg.]
  • Rosenberger, Sieglinde K. [Hrsg.]
  • Studien Verlag

Entstanden

  • Studien Verlag

Ähnliche Objekte (12)