Zeichnung

Kassel, Kunsthaus, Architekturgemach: Entwurf für eine Hälfte der größeren Parallelwand eines trapezförmigen Raumes

Urheber*in: Harms, Johann Oswald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3638
Weitere Nummer(n)
Z Harms K 11 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 261 mm (Zeichnung)
Breite: 311 mm
Material/Technik
Feder in Grau, Pinsel in Goldgelb und Grau, grau laviert, über Graphit, in grauer Federeinfassung, Papier

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Entwurf
Säule
Skulptur
Torbogen
Vorhang
Tür
Wand
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: zusammengerollte, gefaltete Schriftrolle
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Zeicheninstrumente: Winkelmesser
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Schatten

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1700

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1700

Ähnliche Objekte (12)