- Archivalientitel
-
Frauenausschuss
- Formalbeschreibung
-
1. Anerkennung der Tagesordnung;
2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 19.01.95, I/95, und 16.03.95, II/95;
3. Zulassung der Sachverständigen gem. § 58 Abs. 3 S. 6 GO NW;
4. Mitteilungen :
4.1.1. Messe "top 95";
4.1.2. sonstige Aktivitäten des Frauenbüros;
4.2. Aktivitäten der Kommunalstelle FRAUEN & BERUF;
5. Schwerpunktthema: Verwaltungsreform und neue Steuerungsmodelle-Geschlechtergerechte Umsetzung;
5.1. Stellungnahme des Frauenbüros;
5.2. Stellungnahme durch Herrn Beigeordneten Potthast und Herrn Golla, Vorsitzender des Gesamtpersonalrates;
6. Stellungnahme durch Herrn Beigeordneten Potthast zum Antrag der SPD-Ratsfraktion auf Erstellung einer Übersicht zum von Personalmaßnahmen betroffenen Frauenanteil in der Verwaltung (Beschluss des Frauenausschusses vom 19.01.95, TOP 15);
7. Stellungnahme durch Herrn Heuser und Frau Poschmann, Kommunale Ausländerbehörde, zu TOP 5.3 der Frauenausschußsitzung am 16.03.95;
8. Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Verbesserung der Information und Beratung von Migrantinnen durch die städtischen Ämter;
9.Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Lebenssituation von Migrantinnen in den Notunterkünften;
10. Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN als Appell an die Landesregierung auf Einrichtung von Notwohnungen für Opfer von Frauenhandel und Zwangsprostitution;
11. Antrag der CDU-Ratsfraktion auf Erstellung einer Broschüre zu Beratungsmöglichkeiten und Inhalten von Eheverträgen;
12. Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Beratung von Eltern bei Scheidung durch das Jugendamt;
13. Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN als Resolution zum Sorgerecht
14. Antrag der SPD-Ratsfraktion auf Beibehaltung des Düsseldorfer Modells zum Kindergartenneubau und -ausbau;
15. Antrag der CDU-Ratsfraktion zum Ehrenamt;
16. Antrag der CDU-Ratsfraktion zur Sicherheit auf Friedhöfen;
17. Stellungnahme der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zur Sicherheit auf dem Universitätsgelände (Beschluss des Frauenausschusses vom 21.04.94, TOP 6.2);
18.Antrag der CDU-Ratsfraktion zur Behandlung des Themas "Frauen und Aids" im Frauenausschuß;
19. Informationsvorlage der Diakonie in Düsseldorf zum Frühstück für wohnungslose Frauen;
20. Stellungnahme der Verwaltung zur Stellensituationim Bereich der Schwangerschaftskonfliktberatung zum § 218 StGB;
21. Veschiedenes.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien >> Ratsausschüsse >> Frauenausschuss, Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern >> Frauenausschuss
- Bestand
-
9-1-0 Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien
- Laufzeit
-
1995
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:36 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1995