Baudenkmal

Schule; Hungen, Am Zwenger 8

Nach einem Beschluss des Gemeinderates von 1905 sollte der Schulneubau, der ein gemeinsames Gebäude für die sechsklassige Schule und die Höhere Bürgerschule vorsah, auf der Pfanne, einem tiefgelegenen Areal nördlich der Altstadt, entstehen. Da der Bauplatz aus gesundheitlichen Gründen strittig war, zur Pfanne wurden damals die Abwässer der Stadt geleitet, verzögerte sich der Bau, so dass das Schulgebäude erst nachdem der Platz aufgefüllt, entwässert und kanalisiert worden war, erbaut wurde und 1913 bezogen werden konnte.Der direkt an die Straße grenzende Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen, kubischen Mittelteil mit seitlichen Erweiterungsbauten. Das mit einem hohen Walmdach ausgestattete Hauptgebäude zeigt dem klassizistischen Kanon entlehnte Formen. Es hat eine vollkommen symmetrisch gestaltete zehnachsige Fassade mit gleichmäßig gereihten großen Fenstern, wobei die Gebäudemitte durch ein von Säulen flankiertes Portal und durch ein fünfachsiges Zwerchhaus mit abschließendem Dreiecksgiebel betont ist. Wichtige Gliederungselemente sind das umlaufende Hauptgesims und der sorgfältig gemauerte Natursteinsockel, in den die axial eingebundenen, fast quadratischen Kellerfenster eingelassen sind. Aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen ist das Gebäude Kulturdenkmal.

Am Zwenger 8, Schule | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Zwenger 8, Hungen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)