Akten
Kienlin, Albert [(Albert Ludwig Eduard)] * 2.1.1879
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 376-183: eing. 22.4.1901=SS 1901.
UAT 5/33, 492-6.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/110,53
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/2. HStA Stuttgart M 430/3 Bü 5626. UAT 521/277, H 1902.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Kienlin
Vorname: Albert [(Albert Ludwig Eduard)]
Geburtsdatum: 2.1.1879
Todesdatum: 9.1.1940
Sterbeort: LausanneSchweiz
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: jur.
Ort: aus Esslingen
Studiendauer/Laufzeit: 1901-1902
Vater: Albert Kienlin, Fabrikant und Kommerzienrat in Stuttgart.
Bisherige Studienorte: 1901: München, Genf, Berlin (8).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): München, Berlin, Genf, München, Berlin, Tübingen (7/10).
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Herbst 1902, Dr., 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1907; Gesandter, lebt in Schloß Erolzheim b. Biberach; Vater des Johannes von Kienlin (1907-1940).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> K >> Ki - Kni
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Kienlin, Albert [(Albert Ludwig Eduard)] (1879-1940)
- Laufzeit
-
1901
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1901