Arzneibuch | Monografie
Taxa Pharmaceutica Officinarum Cellensium : Verzeichnüs So wol aller Chimischen als Galenischen Artzneyen Die in Ihrer ... Hoff-Apotheken zu Zelle/ Mit höchsten Fleiß praepariret und zufinden seynd
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:703916M
- Extent
-
[2] Bl., 144 S., [2] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Electronic reproduction. Göttingen : Göttinger Digitalisierungszentrum, 2008. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD 17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
VD17 7:703916M
- Published
-
Zelle : Holwein , 1687 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:54 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arzneibuch ; Monografie
Time of origin
- Zelle : Holwein , 1687 -
Other Objects (12)

Quedlinburgica Officina Pharmaceutica, seu Designatio omnium Materialium ac Medicamentorum cum Chymicorum, tum Galenicorum adiuncto eorum pretio ac valore in Pharmacopolio Quedlinburgico prostantium. Das ist: Verzeichnüs aller Materialien/ und so wohl Chym- als Galenischen Medicamenten nebenst derselben Wurderung und Tax/ so in der Apotecken zu Quedlinburg zu bekommen

Anchora Salutis pro Variolosis Offenbarung und Beschreibung Eines gewißen Liqoris, oder Medicaments, nicht alleine die Kinder vor denen also genannten Kinds-Pocken oder Blattern damit zu præserviren, sondern auch selbige gantz sicher zu curiren : An alle Christliche Eltern wohlmeynend geschrieben, Wobey zugleich der rechte Grund der Artzney-Kunst, aus der also genannten Cartesianischen Philosophie gezeiget wird, Und dann letztlich ein kurtzes Tractätgen von dem tollen Hunds-Biß Rabies Hytrophobica genannt

Neu-vermehrtes Kunst-Büchlein, darinnen Ueber hundert und funfzig Stück vor Menschen und Vieh, sonderlich vor reisende Leute, wie auch vor diejenigen, so Vieh haben, nützlich zu gebrauchen, mit schönen oft probirten Recepten beschrieben : Welches alles von mir mit sonderbahrem Fleiß aufgesetzet worden und gut befunden habe. Probatum Est
