Baudenkmal

Hanau, Mittelstraße 4

Baujahr:1592 dModern überprägtes, giebelständiges Fachwerkwohnhaus auf massiver Substruktion (Erdgeschoss; Kellergewölbe aus Bruchsandstein). Trotz einiger irritierender Baustörungen (Fensterlaibungen, Aluminium-verkleidete Dachgauben, rückseitiger Anbau) ein bedeutendes Zeugnis des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts: Das auf der Südmauer des im ersten nachchristlichen Jahrhundert errichteten römischen Kastells (Mauerzug sichtbar belassen im Erdgeschoss) erbaute Wohnhaus wurde um 1592 als Ständerbau mit verschwertenden, überblattend sowie bogenförmig gearbeiteten Streben abgezimmert; diese frühe und für Kesselstadt einzigartige Konstruktion blieb am rückseitigen Giebel ungestört erhalten. Erhalten blieben überdies Malereireste dreier Gefach- und eines Deckenfeldes, eines inschriftlich datiert "1639". Die unmittelbar zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges angelegten Innenraumdekorationen zeigen Vögel und florale Details in den Farben Taubenblau und Grau. Sparrendach mit stehendem Stuhl.

['Mittelstraße 4'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Mittelstraße 4, Hanau (Kesselstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1592

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • 1592

Other Objects (12)