Münze
Augustus
Vorderseite: CAESAR - AVGVSTVS - Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: IMP X - Stoßender Stier nach r.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Gelocht. Subaerate, gefütterte Münze. Kombination nicht zusammengehöriger Münzseiten (hybride Stempelkopplung).
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18207619
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 3.25 g, Stempelstellung: 5 h
- Material/Technique
-
Silber; plattiert
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Vgl. RIC I² Nr. 167 a (datiert 15-13 v. Chr., Vs. dort AVGVSTVS DIVI F); BNat I³ Nr. 1373-1382 (15 v. Chr., dito); BMCRE I 78 Nr. 451-453 (15-12 v. Chr., dito).
Standardzitierwerk: RIC I² Augustus [167a] analogous
- Classification
-
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Fälschungen
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Tiere
Westeuropa (ohne D)
- Subject (who)
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Frankreich
Gallia
Lyon
- (when)
-
ab 15-13 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1907
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1907/338
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- ab 15-13 v. Chr.
- 1907