Schriftgut

He 111

Enthält:
a) Bedienungsanweisung für Kraftstoffschnellablaß (Rumpfblätter), aufgestellt von den Ernst Heinkel Flugzeugwerken GmbH, Rostock, 15. Okt. 1940;
b) Universal-Außenflügel He 111, Um- und Anbau, aufgestellt (wie a) 6. März 1942;
c) Einbauuntersuchung über Einbau eines Landehakens, aufgestellt (wie a) 6. März 1942;
d) Einbau von 2 Rost 3 LWB in He 111 H-5 (Flugzeug für U-Boot-Bekämpfung mit Wasserbomben), aufgestellt von der Weser-Flugzeugbau GmbH, Bremen, 22. Apr. 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RL 3/1749
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung >> RL 3 Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung >> Akten (Retro)
Bestand
BArch RL 3 Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung

Laufzeit
1940, 1941, 1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
Generalluftzeugmeister / Chef der Technischen Luftrüstung (GL / Chef TLR), 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: GL Technisches Amt
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1940, 1941, 1942

Ähnliche Objekte (12)