Münze

Süditalien: Normannen

Vorderseite: ROG-E-RIVS COME-S - Reiter (Roger I.) nach links mit Helm, nach hinten geschulterter Fahnenlanze und umgehängtem Schild. Über Lanze und Pferdekopf ein Kreuz.
Rückseite: + - MARIA - MATER DNI. N retrograd. Maria Mater Domini - Sitzende Gottesmutter mit Jesusknaben.
Münzstand: Grafschaft

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18205981
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 12.51 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane (1992) Nr. 1583; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 93; L. Travaini, La monetazione dell’Italia normanna (1995) Nr. 160; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 822 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0822]

Klassifikation
Trifollis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Heilige
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Italien
Mittelalter
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Calabria
Mileto
(wann)
1098-1101
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1927
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1927/121

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1098-1101
  • 1927

Ähnliche Objekte (12)