Druckgraphik
[Sitzender Mann von hinten gesehen, rauchend, rechts neben ihm eine Katze; Seated man seen from back smoking furiously]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
CSaftleven AB 3.5
- Measurements
-
Höhe: 98 mm (Platte)
Breite: 66 mm
Höhe: 109 mm (Blatt)
Breite: 78 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 5
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIII.114.10
Teil von: Bauern/ Peasants, C. Saftleven, 12 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XXIII.114.6-17
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Bauer
Genre
ICONCLASS: auf einer Erhebung sitzen
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ Rückansicht)
ICONCLASS: Tabakpfeife (+ Lebensmittel zu sich nehmen: essen, trinken, rauchen, kauen etc.)
ICONCLASS: Katze (+ ein liegendes Tier)
- Culture
-
Niederländisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wit, Frederik de (Verleger)
Saftleven, Cornelis (Stecher)
Berendrecht, Johannes Pietersz. (Verleger)
- (when)
-
1645
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Wit, Frederik de (Verleger)
- Saftleven, Cornelis (Stecher)
- Berendrecht, Johannes Pietersz. (Verleger)
Time of origin
- 1645
Other Objects (12)
"JUTIAE Tabula in qua sunt Dioceses ALBURGENSIS, WIBURGENSIS, RIPENSIS et ARHUSIENSIS quae et sunt divisae in omnia dominia" [JÜTLAND, mit Stiften AALBORG, VIBORG, RIPEN [Ribe], AARHUS und Ämtern; Ausschnitt Nordsee - Odense(e), Skagen - Ripen]. Frederik (d. ä.?) de Wit (Verfasser, Herausgeber). Stich. 1 : 475.000. Amsterdam. Kreuzfaltung 47,5 x 57,5 cm (53 x 61,5 cm); thematisch-topographische Karte (rudimentär; Ämtergrenzen mit Amtsstädten, Wattgebiete). Bem.: Maßstab in deutschen, französischen und dänischen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (linkes oberes Viertel) mit allegorischer Umrahmung (barockes Blattwerk, Ochsen mit Rinderhüterinnen); Legende (rechter Rand) von Putto gehalten.