Präklinische Ersteinschätzung am Einsatzort : = Initial preclinical assessment on-site

Abstract: Die Einschätzung des Zustandes von NotfallpatientInnen durch den Rettungsdienst, sei es durch NotfallsanitäterInnen oder auch NotärztInnen, ist ein essenzieller Teil der Arbeit des Rettungsdienstes. Sie dient der adäquaten Notfallversorgung vor Ort, der Indikationsstellung für eine Einweisung und Auswahl des weiterversorgenden Krankenhauses, aber auch der richtigen und schonenden Nutzung stationärer Ressourcen und somit der Gesamtheit sowie auch den individuellen NotfallpatientInnen.

Die Grundlage für eine korrekte Einschätzung bilden eine fundierte Ausbildung in präklinischer Notfallmedizin, klinische Erfahrung, aber auch entsprechende Scores und Instrumente zur Beurteilung der PatientInnen für ein einheitliches und an die aktuellen Qualitätsstandards angelehntes Vorgehen.

Die präklinische Ersteinschätzung ist sowohl entscheidend für unmittelbar lebensbedrohlich erkrankte PatientInnen als auch für PatientInnen mit weniger schwerwiegenden Erkrankungen. Das Ausmaß und die Dringlichkeit der Behandlung unterscheiden sich aufgrund der Schwere der Erkrankung oder Verletzung und müssen durch das Team des Rettungsdienstes richtig abgeschätzt werden
Abstract: Emergency personnel assess their patients as an essential part of their daily work in emergency settings. The clinical assessment can help differentiate between immediately life-threatening conditions and milder diseases in patients. This assessment is the basis for an adequate preclinical treatment and for a rational referral to the hospital providing further care. Carried out in a thoughtful manner it allows reasonable allocation of resources for inpatient care.

Well-founded training, clinical experience, scores, and tools in the form of acronyms for assessing the patient lead to successful assessments according to quality standards.

The preclinical initial assessment is crucial for ensuring appropriate care for patients on site with life-threatening conditions as well as those with minor problems. Prioritization of a treatment depends on the severity of the condition or injury

Alternative title
Initial preclinical assessment on-site
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. - 65, 10 (2022) , 979-986, ISSN: 1437-1588

Keyword
Rettungswesen
Notfallmedizin
Notfalltherapie
Medizinische Versorgung
Notfall
Ambulanz
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2022
Creator

DOI
10.1007/s00103-022-03582-3
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2302350
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)