Akte

Viersen - Niers, Nordkanal, Adminstartion, Stadtverwaltung

Enthält: Beiträge (Tanja Wolf, "Osterspaziergang am längsten Fluss des Kreises Viersen, an der Niers"; Renate Wilkies-Walkyser, "Ein Kanal, der nie fertig wurde"; Der Bürgermeister Mathiue, "Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde, Ungelegenheiten der Stadtgemeinde Viersen vor 1858"); Zeitungsartikel ("Vor genau 200 Jahren Ordnung erlassen, 'Früher lebten viele Fische in der Niers'", "Napoleon plante eine Wasserstraße, 'Verbindung von der Maas zum Rhein - Am alten Nordkanal' erinnert in Viersen daran", "Niersreglement aus dem Jahre 1796, Beilegung von Differenzen zwischen Preußen, Köln und Jülich", "Wochenlang wurde Niers-Aal gegessen", "Kanal- und Eisenbahnprojekte aus alter Zeit, vom Nordkanal und der 'Englischen Bahn'", "Wie Viersen und Dülken preußisch wurden, vor 250 Jahren wurde Obergeldern geteilt", "Das Postwesen im alten Viersen", "Preis- und Steuermäßigung für die Armen - Arbeitshaus und Galgen", "Steuern in 'guter alter Zeit': Als in unserer Heimat Steuern nach 'Klassen' erhoben wurden", "Viersens Einteilung und Verwaltung bis zur Franzosenherrschaft 1798", "Die letzte Jubelfeier in Geldern 1865", "Das Salzmonopol unter Friedrich II. in Viersen", "Ein langer Weg - Eine Stimme der Höchstbesteuerten wog oft hundert der dritten Steuerklasse auf", "Die Gemeindeverwaltung im alten Viersen", "Die Stadt Viersen im Jahre 1918"); Fotos (Gruppenklärwerk in Neersen 1978)

Archivaliensignatur
42
Umfang
8 cm

Kontext
Nachlass Dr. Heinz Chargé
Bestand
N 86 Nachlass Dr. Heinz Chargé Nachlass Dr. Heinz Chargé

Laufzeit
ca. 1975-1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • ca. 1975-1990

Ähnliche Objekte (12)