Urkunden
Johann Werner Baron von Plütersdorf, dem Fürstabt Romanus gemäß dem inserierten Lehenbrief das Gut Neuburg mit der Niedergerichtsbarkeit, dem Fischrecht und der niederen Jagd innerhalb beschriebener Bezirke sowie den Todfällen, Steuern und genannten Gefällen von einem Gut zu Neuburg, drei Gütern zu Staudach und dem Gotteshausgut "zum Pflaumen" [jetzt zu: Vögelesmühle] als feudum promiscuum für seine, seines Neffen Johann Wilhelm von Plütersdorf und seiner Nichte Anna Maria von Plütersdorf eheliche Abkömmlinge, jedoch unter Ausschluß der Nachkommen weiblicher Abkömmlinge, verliehen hat, stellt Lehenrevers aus. - S: Aussteller - "... den ailfften monatstag Augusti" 1669.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 116
- Former reference number
-
StAND, Neuburger Urkundensammlung E 200, 1669 VIII 11
- Formal description
-
Orig., Perg., Libell, Siegel fehlt
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Heimgefallene adelige Lehen >> Sitze und Güter
- Holding
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Kunkellehen
Gerichtsbarkeit, Nieder-
Fischrecht
Jagdrecht, niederes
- Indexentry person
-
Plittersdorff, Johann Werner Frhr. v.
Plittersdorff, Johann Wilhelm Frhr. v.
Plittersdorff, Anna Maria Freiin v.
Giel v. Gielsberg, Roman, Fst.abt v. Kempten
- Indexentry place
-
Neuburg (Gde. Haldenwang)
Staudach (Gde. Haldenwang)
Vögelesmühle (Gde. Haldenwang)
- Date of creation
-
1669
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1669