Gelegenheitsschrift:Taufe | Monografie
Geistliches Rauten-Zweiglein/ Bey des ... Herrn Augusti/ postulirten Administratorn des Primat- und Ertzstiffts Magdeburg/ Hertzogen zu Sachsen ... Am 2. Novembr. An. 1649. gebornen und den XI. desselben getaufften Fürstlichen Jungen Herrleins Johann-Adolphs Christlicher Einsegnung/ den 13. Januar. des 1650 Jahrs : Auf dem Fürstl. Magdeb. Residentz-Saale zu Halle kürtzlich betrachtet
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Xa 4342, QK
- VD 17
-
14:009093C
- Umfang
-
[20] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Von Johanne Oleario D. Fürstl. Magdeb. Hofprediger
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
August <Sachsen-Weißenfels, Herzog>
Johann Georg, Herzog zu Sachsen und Kurfürst
Johann Adolf <I., Sachsen-Weißenfels, Herzog>
Melchior Oelschlägel Erben
- Erschienen
-
Hall in Sachsen : Oelschlegel , 1650
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-27776
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-52067
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Taufe ; Monografie
Beteiligte
- Olearius, Johannes
- August <Sachsen-Weißenfels, Herzog>
- Johann Georg, Herzog zu Sachsen und Kurfürst
- Johann Adolf <I., Sachsen-Weißenfels, Herzog>
- Melchior Oelschlägel Erben
Entstanden
- Hall in Sachsen : Oelschlegel , 1650
Ähnliche Objekte (12)