Akten

Solebrunnen zu Bad Salzelmen (Elmen), Bd. 2

Enthält u.a.: Geschichtliche Darstellung der Abwältigungsarbeiten in den Soleschächten Nr. 3 und 4 zur Untersuchung der Bohrröhren im Tiefsten des Brunnens Nr. 3.- Durchführung von Untersuchungsarbeiten im Schacht Nr. 3.- Zustand des Tiefsten im Schacht Nr. 3.- Vorläufiger Plan über den wasserdichten Ausbau im Tiefsten des Schachtes Nr. 3 zur Erhaltung einer reichhaltigen Brunnensole.- Tagebuch über die im Solebrunnen Nr. 3 ausgeführten Arbeiten.- Diarium (Tagebuch) über die Verstürzung des Tiefsten vom Soleschacht Nr. 4 und Verbühnung derselben in 180 Fuß Teufe.

Archivaliensignatur
F 43a, B Nr. 9a (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: VIII. Bauwesen B 6b Vol. II
Umfang
231 Bl.

Kontext
Salzamt Schönebeck >> 11. Bauten und Reparaturen >> 11.04. Betriebsgebäude >> 11.04.01. Saline Schönebeck, auch Gradierwerk Bad Salzelmen
Bestand
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck

Laufzeit
1816 - 1820

Weitere Objektseiten
Provenienz
Salzamt Schönebeck
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1816 - 1820

Ähnliche Objekte (12)