Urkunde
220
Regest: Der Kötter Dietrich Hermann Nachtigäller, Kirchspiel Everswinkel, Bauerschaft Mehringen, erklärt für sich und seine abwesende Frau Katharina Rötgermann, daß er am 31. Juli 1768 von Heinrich Oestermann in Freckenhorst 25 Reichstaler geliehen habe. Diese Summe habe Oestermann nun den gemeinen Armen zu Freckenhorst vermacht. Daher erklärt er sich bereit, das Kapital künftig jährlich mit 1 Reichstaler für die Armen zu verzinsen. Verhandelt in Warendorf im Haus des Notars auf der Brünebrede in der Schreibstube. Zeugen: Jobst Hermann Gollenstein und Jobst Schurmann, beide Bürger und Linnentuchmacheramtsverwandte in Warendorf. Auszug aus dem Notariatsinstrument des Johannes Bernhard Rupke.
- Archivaliensignatur
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 220
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliostempelbogen, Notariatssignet aufgedrückt.
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 224
- Kontext
-
Freckenhorst Urkunden
- Bestand
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Laufzeit
-
1773 November 11
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Armenfonds
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1773 November 11