Archivale

Ausbildung der Gewerbelehrerin und Werkoberschule für Frauen

Enthält: Werk-Oberschule. Denkschrift zur Werk-Oberschule, Januar 1925, Hamburg 1925, 16 S. (42/2).- Zeitungsausschnitte.- Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft nordwestdeutscher Fach- und Berufsschulen und der Arbeitsgemeinschaft für eine Stellungnahme zur Berufsausbildung der Gewerbelehrerinnen, April 1924 bis November 1924.- Stellungnahme zur Frauen-Oberschule, angenommen in Hannover, 21.09.1924 (42/8).- Richtlinien des ADLV für einen neuen Typ der Oberschule, Ergebnis der Konferenz des ADLV in Berlin am 5./6.12.1925 (42/11).- Protokolle der Sitzungen des Ausschusses zur "Beratung der Werkoberschule", April 1926 und März 1927.- Fragebogen an die Zweigvereine betreffend Werkoberschule und Frauenoberschule (Vergleich der Denkschrift des ADLV und der Broschüre von Madgalene von Tiling und Martha Rincklake, Neue Wege zu deutscher Frauenbildung, Langensalza 1925) (42/15).

Archivaliensignatur
B Rep. 235-03 Nr. 42
Alt-/Vorsignatur
B Rep. 235-03 Nr. 42/1-16
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: MF-Nr. 1691-1692

Kontext
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 02. Sachakten >> 02.09. Werkoberschule
Bestand
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)

Laufzeit
1924 - 1926

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 11:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1924 - 1926

Ähnliche Objekte (12)