Akte
Große Rurstraße 41 / Bongardstraße 1. alte Nr.: Sepulchriner Straße 4
Enthält: 1. Wohnhaus-Hinterbau (Aufbau eines Lager- u. eines Trockenraumes);2. Schaufenster (Umbau)
Darin: 1. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Lageplan, Grundrisse, Schnitte; 2. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht,
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 388
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: - (Verlängerte Kirchgasse) - Fontaine - // - Philippen - (Bongard Str.) -;(29. Februar 1928) Bewohner: Einwohnerliste 1917-Adressbuch 1926: Schwarz, Moritz, Kaufmann, Sepulchriner Str. 4;Adressbuch 1932: Schwarz, Moritz, Manufaktur-, Kurz-, Weiß-, Wollwaren, Herren- und Arbeiterkonfektion, Sepulchriner Str. 4;Meldekartei: Schwarz, Moritz, Kaufmann, Sepulchriner Str. 4, verz. 23.12.1939 n. Frankfurt; von dort am 12.1.1940 wieder zurück u. am 21.7.1940 nach Mexiko/USA Schäden: -
- Kontext
-
Bauakten >> Große Rurstraße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Schwarz, Moritz, Kaufmann - Bauherr
Dolfen, Johann - Unternehmer
- Indexbegriff Ort
-
Flur E, 1535/154 - grenzt an die verlängerte Kirchgasse
- Laufzeit
-
1928
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:54 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1928