Archivale
Keyenberg - ein Dorf im Umbruch - Strukturwandel im Rheinischen Revier
Enthält: Tobias Flessenkemper Editorial Dagmar Hänel Keyenberg, Kohle und Kultur Eine Einführung Peter Burggraaff und Klaus-Dieter Kleefeld Keyenberg hat eine Geschichte Kulturlandschaftswandel in Vergangenheit und Gegenwart im Umfeld des Braunkohlenabbaus Anja Schmid-Engbrodt Borschemich und Keyenberg – Spuren vom Leben und Wohnen Hausforschung und Baudokumentation in zwei benachbarten „Braunkohledörfern“ Christoph Dautermann Historische Hausforschung – ein Überblick Marian Fritz, Kerstin Schierhold, Judith Schmidt u. Alrun Berger geSCHICHTEN Rheinisches Revier Kulturelles Erbe neu entdecken Anja Schmid-Engbrodt und Judith Schmidt „Keiner geht hier freiwillig weg“ Die letzten braunkohlebedingten Umsiedlungen im Rheinischen Revier Gabriele Dafft Wie das Rheinische Revier klingt Vom Hämmern, Schaben, Scheppern und dem Klang der Umsiedlung Andrea Graf Vom ersten und letzten Fest Ein Filmprojekt begleitet den Schützenverein Keyenberg im Umsiedlungsprozess Annette Schneider-Reinhardt Zwischen Stolz und Trauer, zwischen Verlust und Erneuerung Zum Umgang mit dem industriekulturellen Erbe im mitteldeutschen Revier Wolfgang Lothmann Das Virtuelle Museum der verlorenen Heimat Thomas Schleper Bruno Latour und „Neue Industriekultur“ „Das Rheinische Braunkohlengebiet – Eine Landschaft in Not“ Eine Denkschrift des Rheinischen Vereins von 1953 Autorinnen und Autoren Impressum
Darin: Rheinische Heimatpflege
- Reference number
-
Bibliothek, BK/25
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 1907
2839
Registratursignatur: 1426
- Context
-
Archiv >> BK/ Braunkohle
- Holding
-
Bibliothek Archiv
- Date of creation
-
2023
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:14 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2023