Urkunde

Der Ritter Heinrich von Schoynroyde und seine Gattin Lysa verkaufen vor Schöffen und Amtmann zu Sonnborn (Sunburne) ihr Erb und Gut Vowinkele (Vohwinkel) im Sonnborner Kirchspiel nebst allem Zubehör an das Kloster Gräfrath (Greveroyde).

Archivaliensignatur
AA 0284, 49
Formalbeschreibung
Vermerke: Formalbeschreibung: Datum sub anno domini MCCC quinquagesimo sexto decima octava die mensis Februarii. [Zeugen:] Dyederich Smende, Vogt zu Solinghen (Solingen), Hermann von Lymlynchoven (Limminghofen), dessen Dinger Tyel zum Curne und Arnold (Nolden) op der Byse, Schöffen zu Sonnborn, ferner Johann vam Grauen, Willam von Slugheim (Schlickum), Johann dem Wymann und Henken, dessen Sohn.
Bemerkungen
Akzession: 6/1948 Bemerkung: Auch Abschrift und eine Fotokopie vorhanden [?]; letztere wurde am 22. November 1946 durch W. Herwig aus Wuppertal geschenkt (Original im Stadtarchiv Wuppertal Elberfeld).

Kontext
Kloster Gräfrath, Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0284 Kloster Gräfrath, Urkunden

Laufzeit
18. Februar 1356

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 18. Februar 1356

Ähnliche Objekte (12)