Sachakte

Römermonate und französische Kriegskontributionen aus den Ämtern Freudenberg und Vierdorfschaften

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Ausschreibung einer zusätzlichen Schatzung bzw. eines Zielers für das Fürstentum Siegen zur Vermeidung einer exekutorischen Beitreibung Kontributionsgelder durch französische Truppen unter Obergeneral Hoche als Ersatz eines gewaltsamen überfallenen und geraubten Geldtransports an der Siegenschen Grenze (1797); Verzeichnis der an die Kriegskasse abzuführenden dreieinviertel doppelten Schatzung aus dem Amt Freudenberg (1797); Verzeichnis der extraordinären Kriegsschatzungen im Jahr 1798 (1799); Verzeichnis der in der Gemeinde Niederschelden noch Schatzungsbeiträge zu leisten habenden Einwohner (1799); Verfügungen der Rentkammer zu Dillenburg wegen der Beitreibung der französischen Brandschatzung bzw. Ausschreibung von 250 Römermonaten (1799); Repartitionslisten der ausgeschriebenen Brandschatzung im Amt Freudenberg (1799). Korrespondenten u.a.: Justizrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Dillenburg), Landrentmeister Krämer (Siegen), Amtmann Diesterweg (Freudenberg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 19 a Nr. 20
Extent
54 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 4. Landrentei und Landkellerei Siegen >> 4.8. Kriegslasten
Holding
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Date of creation
1797-1799

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1797-1799

Other Objects (12)