Urkunde

1368 Februar 14 (St. Valentinstage 1368).Der Graf Heinrich von Beichlingen bekennt für sich und seine Erben, dass er ein Viertel des Zehnten von Metze, der von ihm zu Lehen geht, zu einem Altar in der Pfarrei zu Niedenstein gestiftet hat. Er verzichtet auf alle bisherigen Rechte und ordnet an, dass zu seinem und zu seiner Eltern Gedächtnis Vigilien und Seelenmessen gehalten werden sollen.Original, Pergament, deutsch

Reference number
U 3 Niedenstein 15
Notes
Ausfertigung Pergament
Further information
Siegel: Siegler: der Aussteller; Siegel fehlt

Rubrum 1 - (aus späterer Zeit): "Betreffendt das viretentheil des Zehenden von Metza". Rubrum 2 - (aus späterer Zeit): "Lehenbrief über den 4 ten thail Metzern zehenden von den Gr. von Beichlingen. Datum Ao. 1368."

Context
Urkunden Pfarrarchiv Niedenstein
Holding
U 3 Niedenstein Urkunden Pfarrarchiv Niedenstein

Date of creation
14. Februar 1368

Other object pages
Last update
15.09.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 14. Februar 1368

Other Objects (12)