Urkunde

Ritter Daem Hont van den Bussche und seine ehelichen Kinder Werner, Lambret, Kathriine und Lyssbet tun kund, daß sie mit Willen Gerarts, Herzogs von Jülich, zu Berg usw. und Grafen von Ravensberg, und des Junkers Wilhelms von Loen, Herrn zu Jülich und Grafen zu Blankenheim, dem Herbret von Lulsdorp, Abt zu Kornelimünster, ihren Hof in Niederembt (Nydder Emme), genannt zo Verkesshoeuen, verkauft haben mit seinem artlande, buschgewelden, buschrecht in der gewer ind op der Burgelen, mit benden, werden, wersen, mit Kapauen, Hühnern, Pfenningsgeld, Weiden, Gewässern und mit allen Rechten und Zubehör. Das Artland umfaßt 31 1/2 Morgen, gelegen beim Land des Pastors von Niederembt, mit einem Vorhof, grenzend an Herrn Goedarts von Haaren (Hairie) Land, 5 Morgen zwischen dem Land der Jungfrau van Weynantsen, 2 1/2 Morgen zwischen dem Land der Herrn von St. Aposteln in Köln und neben Jungfer Hellenberghs van Franckenhoeuen Land, 11 Morgen auf der Roedinger Straße grenzend an Verkensshoeven Bruch, 3 1/2 Morgen auf dem Putzssbroeche und an die Rödinger Straße grenzend, 2 1/2 Morgen an der wertmoelen an der einen und neben Gerart Speichers Land zur anderen Seite; 3 1/2 Morgen neben Jungfer Hellenberghs Land an einer und Thewis Schamens Land zur anderen Seite, 2 1/2 Morgen neben Gerart Speichers Land an einer und neben der Jungfrau van Verkesshoeuen Land zur anderen Seite; 48 Morgen auf der Rödinger Straße zur einen und bei dem Land der Jungfer van Verkeshoeven zur anderen Seite; 26 Morgen neben Zylmans van Rijkesshoeven Land grenzend an den groenen wech; ferner den Kamp von 12 Morgen, 5 Viertel Lands neben Jungfer Hellenberghs Land an einer und der Jungfer van Verkesshoevens Land auf der anderen Seite; 11 Morgen auf der einen Seite an Verkensshoevens Linde grenzend und an Thewis Schamens Land auf der anderen; 3 Morgen an Edgendorper hoeue, 2 1/2 Morgen neben denen von Brachelen (Brackelen), 2 1/2 Morgen neben des Gasthauses van Esche Land auf der einen und neben Monts Land auf der anderen Seite; Benden hinter dem Hof neben Gerart Speicher an der einen Seite jenseits des Bachs und zur anderen Seite neben dem Holtzenmecher, hinter Theis Pademans Hof 4 Morgen. Zur Tätigung des Kaufs sind die Verknäufer vor den Richtern und Lehnsleuten des Hofs van Verkeshoeven und den Richtern und Geschworenen in der Loe erschienen. Siegelankündigung des Herzogs von Jülich, des Herrn von Loen, des Daem Hont und seiner 4 Kinder, Siegelbitte an die Lehnsmannen des Hofs Verkesshoeven mit Namen Gerart Speicher, Heynrich Montt, Thewis Schamen, Hennes Scuylen, und die Geschworenen in der Loe mit Namen Coen Speiche, Schraets van Ahe, Johan Lentzis, Rutger van Wullenroede; doch siegeln bei Siegekarenz der Lehnsmannen für diese die Junker Harper van Ruysschenberg und Zylman van Rykesshoeven, bei Siegelkarenz der Geschworenen für diese die Schöffen von Bergheim. Gegeven ... 1465 des Goessdaeghs alerneist nae sent Pauwels daghe genant conversio Pauli.

Reference number
AA 0364, 117
Notes
Überlieferung: Ausfertigung, Perg.; Abschrift: Akten 7 1/2, fol. 15r-17r - Siegel (alle an Perg.-Presseln): 1) Presselaufschrift: Herzogh, Siegel gelb, rund = Ewald VI, Tafel 12, 6; 2) rundes, grünes Wachssiegel (Dm: 5 cm), Bild: Quadrierter Wappenschild mit Mittelschild: 1. steigender Löwe, 2. zweimal gespalten: a) 4 Leisten, b) Leiter ?, c) steigender Löwe, 3. wie 2, 4. zerstört, über dem Schilde Stechhelm mit dreizackiger Krone gekrönt, aus der 2 Langohren wachsen, Umschrift: S. Wilhelmi van Loen ... Blanckenheym; 3) braunes, rundes Wachssiegel (Dm: 2,7 cm), Presselaufschrift: Herr Daem, Bild: zweigeteilter Wappenschild mit laufendem Hund im oberen Feld, Umschrift: S. Dam. Hunt. va. den. Busch. Ryttyr; 4) Presselaufschrift: Werner, grünes, rundes Wachssiegel (Dm: 2,7 cm), Bild: wie 3, Umschrift: S. Werner. Hu ... Dem Busch; 5) Presselaufschrift: Lambert, grünes, rundes Wachssiegel (Dm: 2,5 cm), Bild: wie 3 u. 4, jedoch der Schild nicht unten abgerundet wie bei 3 u. 4, Umschrift: S. Lavart. Hoint. va. dem. Busch; 6) Presselaufschrift: Kathryn, Siegel bis auf geringen Rest der Umschrift (... Ho ...) zerstört; 7) Keine Presselaufschrift, Siegel bis auf geringen Rest der Umschrift (... A ...)zerstört; 8) Presselaufschrift: Harper, braunes, rundes Wachssiegel (Dm: 2,7 cm), Bild: Wappenschild mit Balken, darüber 3 Merletten, Umschrift: S. HARPER. VAN . REUSCHE ... (s. de Raadt III, 218); 9) Presselaufschrift: Zilman, braunes, rundes Wachssiegel (Dm: 2,2 cm), Bild: Wappenschild mit 2 gekreuzten Ästen, Umschrift: S. CYLMA ...; 10) Presselaufschrift: Berchem, Siegel = Ewald III, Tafel 46, 1 - Rückvermerke: Verkenshoven (15. Jh.); von Daemm Hundt erkauft durch Abt Lulstorff a. 1465 (17. Jh.); Acquisitio et emptio villae zu Nieder-Emms dictae Verckenshofen cum consensu ducis Juliacensis (16. Jh.)

Context
Kornelimünster, Urkunden (AA 0364) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0364 Kornelimünster, Urkunden (AA 0364)

Date of creation
1465 Januar 30

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1465 Januar 30

Other Objects (12)