- Archivaliensignatur
-
P 1, 2268
- Alt-/Vorsignatur
-
Sonstige Behördensignaturen: P 1, 771; O. 260/50
- Maße
-
58,5 x 72 cm
- Bemerkungen
-
Restaurierungsbedarf: brüchiges eingerissenes Transparentpapier muss von Unterlage gelöst und restauriert werden
Datierung: lt. Intenet begannen die Planungen für die Festung Ulm 1819, lt. Arcinsys starb Major Ludwig Röder 1821
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: [um 1820]
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: N[umer]o 2 Übersichts Plan der entworfenen Befestigung des Punktes Ulm
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Ortslagen von Ulm, Neu-Ulm, Söfflingen, Friedrichsau, Offenhausen; Militärbauten
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: 100 Klafter = 2,7 cm
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: auf Papier aufgeleimtes Pauspapier, Federzeichnung, koloriert
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1
Weitere Angaben (Karte/Plan): Zugangsnummer: 40/2008
Vermerke: Deskriptoren: Roeder, Ludwig
- Kontext
-
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Deutsches Reich (ohne Hessen-Darmstadt) >> Militär- und Manöverkarten des Deutschen Reichs (ohne heutiges Hessen)
- Bestand
-
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)
- Urheber
-
[Ludwig] Roeder Major Gr[oßherzoglich] Hess[ischen] Gen[eral]St[ab]
- Laufzeit
-
1820
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte/Plan
Beteiligte
- [Ludwig] Roeder Major Gr[oßherzoglich] Hess[ischen] Gen[eral]St[ab]
Entstanden
- 1820