Arbeitspapier
Brand Parks als Form des dauerhaften Event-Marketing
Sie werden bezeichnet als Brand Parks, Brand Lands oder Corporate Lands - und sie alle sind Ausdruck eines Wandels in den Marketingbemühungen der heutigen Zeit. Denn Innovationen sind gefragt. Eine sich stetig wandelnde Gesellschaft, die in zunehmendem Maße gesättigt und informationsüberladen erscheint, verlangt danach, anders umworben zu werden als dies mit den bisherigen klassischen Kommunikationsinstrumenten der Fall ist. Eine Lösung könnte das Event-Marketing als Bestandteil des Marketing Below the Line darstellen. Hierzu entstand der vorliegende Beitrag, der sich speziell mit dem Themengebiet des dauerhaften Event-Marketing in Form von Brand Parks auseinandersetzt. Ein Einblick in diesen innovativen Trend und dessen Gründe soll im Folgenden durch das Aufzeigen der Evolution solcher Parks, deren Bedeutung für Konsumenten und Unternehmen sowie einen kritischen Ausblick auf mögliche Entwicklungen gegeben werden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management ; No. 2008-02
- Classification
-
Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nufer, Gerd
Scheurecker, Victor
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hochschule Reutlingen, School of International Business (SIB)
- (where)
-
Reutlingen
- (when)
-
2008
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:21-opus-32664
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Nufer, Gerd
- Scheurecker, Victor
- Hochschule Reutlingen, School of International Business (SIB)
Time of origin
- 2008