Archivale

autobiographische Aufzeichnungen

Enthält: Stichworte zu den Jahren 1946 bis 1986, u. a.: - 1946: erste Rolle im Stadttheater Münster (Schüler im "Urfaust"); - 1947: Engagements am Staatstheater Oldenburg und am Theater "Die Komödie" Lübeck; - 1949: Heirat mit Ingrid Bachér; - 1951: Empfehlung für die Gruppe 47 durch Günter Eich; - 1952: erster Gedichtband im Selbstverlag ("Quer-Summe"); - 1952-1953: Engagement am Stadttheater Essen; - 1953-1955: Dramaturg und Regisseur am WLT Castrop-Rauxel; - 1956-1958: Theater Krefeld, u. a. mit Uraufführung von "Korczak und die Kinder" von Erwin Sylvanus; - 1958-1960: Münchner Kammerspiele, u. a. mit der deutschen Erstaufführung des "Ubu" von Alfred Jarry; - 1960-1968: Regiearbeit für die Bavaria Atelier GmbH München; - 1963: Heirat mit Karin von Wangenheim; - 1965: Geburt des Sohnes Daniel; - 1967: Wahl zum Intendanten des WLT Castrop-Rauxel; - 1974: Vorvertrag für die Intendanz in Nürnberg; - 1976: Zusammenbruch und Rekonvaleszenz am Bodensee, vorzeitige Auflösung des Intendantenvertrags Nürnberg; - 1977: Regie des Hörspiels "Ein Schiff aus Papier" von Ingrid Bachér mit Karin und Daniel Wangenheim-Schwarze in den Hauptrollen; - 1978: Lesereise "Eheliche Liebesgeschichten", schwerer Unfall bei Vorbereitung für Preußenfilme in Polen; - 1980 bis 1985: selbständige Publikationen, u. a. Druckausgabe des Droste-Hörspiels "Meersburg" (1983); - 1985: Hörporträt Johann Gottfried Seume im Süddeutschen Rundfunk Stuttgart; - 1986: Regie beim Stadttheater Essen (""Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt) und bei den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel (Schillers "Wallenstein"), 60. Geburtstag

Darin: Ausarbeitung von Notizen und Unterlagen zu einem Schulungskurs für Diabetiker im Evangelischen Krankenhaus Herne, 1986

Reference number
1050 Hans Dieter Schwarze, 1050/517
Further information
Wasserzeichen: nein

Context
Hans Dieter Schwarze >> 03. Lebensdokumente
Holding
1050 Hans Dieter Schwarze Hans Dieter Schwarze

Date of creation
1986

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1986

Other Objects (12)