Chronik | Monografie | Regesten
Relation Uber deß Heil. Reichs Stadt Augspurg jetzigem Zustand der Religion halben/ In Jahren 1628. 1629 und theils 1630. vorgangen
- Alternative title
-
Appendix Relationis Uber der deß H. Reichs Stadt Augspurg jetzigem Zustand der Religion halber/ In Jahren 1628. 1629. und 1630. vorgangen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 4012
- VD 17
-
39:130116B
- Extent
-
[4] Bl., 200 S., [4] Bl., S. 201 - 430 [i.e. 432] ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
-
Augsburg
- Published
-
[S.l.] , 1630
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-24559
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-22054
- Last update
-
17.06.2025, 11:11 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Chronik ; Regesten ; Monografie
Associated
- Augsburg
Time of origin
- [S.l.] , 1630
Other Objects (12)
![Wahrhaffte Relation: Welcher massen die in deß H. Reichs Statt Cölln am Rhein, [et]c. durch ... Herrn Johan Schweyckharts, und Ernsten, Ertzbischoffen zu Meintz, und Cöllen ... Herrn Maximiliani, un[d] Herrn Ferdinandi, Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Herrn Heinrichs Julii Bischoffs zu Halberstatt ... und Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... mit den Chur. und Fürstlichen Brandenburgischen un[d] PfaltzNewburgischen gevollmächtigten Abgesandten, [et]c. unlängst gepflogene gütliche Handlung wegen der Gülchischen Strittigkeiten angefangen, continuirt, und geendet worden : Welcher ... Herr Lotharius Ertzbischoff zu Trier ... So dan[n] ... Herr Johan Georg Graff zu HohenZollern ... beygewohnet haben ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c216cd02-6a18-4301-a9a0-3153088a6051/full/!306,450/0/default.jpg)
Wahrhaffte Relation: Welcher massen die in deß H. Reichs Statt Cölln am Rhein, [et]c. durch ... Herrn Johan Schweyckharts, und Ernsten, Ertzbischoffen zu Meintz, und Cöllen ... Herrn Maximiliani, un[d] Herrn Ferdinandi, Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Herrn Heinrichs Julii Bischoffs zu Halberstatt ... und Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... mit den Chur. und Fürstlichen Brandenburgischen un[d] PfaltzNewburgischen gevollmächtigten Abgesandten, [et]c. unlängst gepflogene gütliche Handlung wegen der Gülchischen Strittigkeiten angefangen, continuirt, und geendet worden : Welcher ... Herr Lotharius Ertzbischoff zu Trier ... So dan[n] ... Herr Johan Georg Graff zu HohenZollern ... beygewohnet haben ...

Gegen Pro Memoria In Sachen weyland Herrn Carl Ludwigs, itzo Herrn Ludwig Ernsts, Grafen zu Sayn und Wittgenstein, proprio & mandatario nomine, wider weyland Herrn Henrich Albrecht, Casimir und August, Grafen zu Sayn und Wittgenstein; itzo Herrn Ludwig Ferdinand, Grafen zu Sayn, Wittgenstein Berleburg : Citationis ad videndum peti; &c. &c. &c. nec non decisi mandati de praestandis alimentis & sumtibus litis sine clausula; nunc mandati de exequendo, eiusque rescripti. In puncto sumti recursus ad Comitia. Mit Anlagen sub num. 1, 2, 3, 4 & 5.

S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg : Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende aus brieflichen Urkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethen, bekant gemachet werden. Mit verschiednen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert
