Urkunde
227
Regest: Dr. jur. Johann Joseph Ernst Boichorst, Richter und Gograf zu Ahlen, bezeugt, daß vor ihm die Zeller Johann Avermiddig und Gerhard Heinrich Lillemann als Provisoren des Kirchspiels Vorhelm erklärten, auf Befehl der Gutsherren und Beamten die Schulden, die noch mit 4 % verzinst werden, auf 3 1/2 % zu reduzieren und die bei denjenigen, die dazu nicht nicht einwilligen, abzulösen. Da nun der Kramer Schultze zu Warendorf dazu nicht bereit ist, haben sie von dem Rezeptoren Heinrich Kock zu Abfindung dieser Schuld am 11. Februar 1776 200 Reichstaler aufgenommen, die sie mit 3 1/2 % verzinsen. Verhandelt in Sendenhorst im Haus des Vikars Pröbsting. Zeugen: Bertram Bülte und Jobst Geiseler. Ankündigung des Gerichtssiegels.
- Reference number
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 227
- Formal description
-
Ausfertigung - Foliobogen, Gerichtssiegel als Oblate aufgedrückt, unkenntlich; Rückzahlungsquittung von 1794 Februar 14.; durch zwei Schnitte kassiert. Vergleiche U 210a.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 230
- Context
-
Freckenhorst Urkunden
- Holding
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Date of creation
-
1777 Mai 12
- Other object pages
- Provenance
-
Kirchspiel
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1777 Mai 12