Urkunden
1002
Regest: Der Kämmerer Georg Farwick übergibt, auch für seinen abwesenden Kollegen Heinrich Ninnicher, die Schuldverschreibung von 1692 Juni 4 = U 988 der Eheleute Griese den Bürgermeistern. Die 10 Reichstaler wurden damals aus Mitteln der Neuen Armen verliehen. Dies bezeugen Johann Dütting und Heinrich Möller.- Zugleich leiht Gertrud Ruppelaw, Frau des krank daniederliegenden Faßbinders Berndt Griese, von Bürgermeistern und Rat zusätzlich noch einmal 5 Reichstaler aus den Mitteln der Neuen Armen. Zeugen: Dietrich Steile aus Warendorf und Johann Richter aus Beckum. Notariatsinstrument des Hermann Mosellage.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1002
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Handgezeichnetes Signet des Notars. Alt: Abt. 2 D IX 23, jetzt: A 317.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1695 März 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:24 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1695 März 1