Druckgraphik

[St. Jakobus der Jüngere; S. Jacobvs minor filius Alphaei.]

Urheber*in: Kilian, Lucas; Kager, Johann Matthias; Sandrart, Joachim von / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LKilian WB 3.28
Maße
Höhe: 300 mm (Platte)
Breite: 155 mm
Höhe: 389 mm (Blatt)
Breite: 254 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SANCTAM ECCLESIAM CATHOLI=CAM, SANCTORVM COMMVNIONEM HIEROSOL. EPISC: A FVLLONE OCCISCS AN: LXIII. XII. S. IACOBVS Minor. filius Alphæi,

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XVII.22.68
Teil von: Sanctuarium Christianorum, L. Kilian n. M. Kager, 17 Bll., Hollstein XVII.56-72

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Stange
Hut
Baumstamm
Gewand
Rundbogen
Heiligenschein

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kilian, Lucas (Stecher)
Kager, Johann Matthias (Inventor)
Sandrart, Joachim von (Verleger)
(wann)
1623

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1623

Ähnliche Objekte (12)