- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
flc0625663z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 col (Negativ)
271 cm (Höhe) (Werk), 290 cm (Arme) (Breite) (Werk)
- Material/Technique
-
Holz; gefasst (Werk)
- Related object and literature
-
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
hat Teil: Christus (Unterdokument)
- Classification
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Kruzifix
Kreuz Kreuzigung Colobium
lang
Gewand
Kreuzigung
Altarkreuz, Kruzifix (ICONCLASS)
andere Darstellungsformen des gekreuzigten Christus (in nicht-narrativem Kontext) (ICONCLASS)
langes Gewand, Colobium (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen) (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Sansepolcro (Standort)
San Giovanni Evangelista (Standort)
Capella del Volto Santo (Standort)
Sansepolcro (Herkunftsort)
Sant'Agostino (Herkunftsort)
- Culture
-
toskanisch? (Fassung)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (when)
-
1984
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (where)
-
Sansepolcro: Sant'Agostino (Herkunft)
- (when)
-
901-1000
- Event
-
Übermalung
- (when)
-
1101-1200
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1984-1989
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kruzifix
Time of origin
- 1984
- 901-1000
- 1101-1200
- 1984-1989