Archivbestand
Heinz Fröling (1917-2004), Bürgermeister (Bestand)
Bestand N 5, 1955 - 2004 (16VE),
Findbuch
Form und Inhalt: LebensdatenHeinz
Fröling, geboren am 27.05.1917 in BergischGladbach, besuchte das dortige
Progymnasium und machte 1936 sein Abitur. Nach Arbeitsdienst und Einsatz in
der Wehrmacht begann er an der Technischen Hochschule in Berlin mit dem
Studium der Fachrichtung "Wirtschaftsingenieur". 1946 aus dem Kriegsdienst
heimgekehrt, trat Fröling am1.5.1946 als geschäftsführender Gesellschafter
in das Familienunternehmen Fröling GmbH + Co.Kessel-Apparatebau ein.
Zusammen mit Hans Fröling baute er den durch Bomben beschädigten
Betriebwieder auf und erweiterte das Unternehmen in den folgenden Jahren
kontinuierlich. 1970 verlagertedie Firma Fröling ihren Betrieb nach
Untereschbach (damals noch zur Stadt Bensberg gehörig). Heinz Fröling
bekleidete zahlreiche Ämter und Funktionen im Bereich der Heizungswirtschaft
und Stahlblechindustrie.Der hier vorliegende Nachlassbestand beleuchtet
jedoch hauptsächlich Heinz Frölings kommunalpolitisches Wirken:
ZunächstStadtverordneter, war Fröling von 1963 bis zur Kommunalen
Neugliederung 1975, die er selbstbefürwortete, Bürgermeister der Stadt
Bergisch Gladbach und danach langjährig Fraktionsvorsitzender der CDU im
Stadtrat. Am 25.05.1977 ernannte ihn der Rat der Stadt Bergisch Gladbach zum
Ehrenbürger und verlieh ihm den Titel Altbürgermeister (siehe Akte G
4/1624).Fröling war Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er verstarb am
30.03.2004. Bestand Heinz Fröling hat am 22.05.1995 vier Ordner und eine
weitere Akte im Juli 1995 dem Stadtarchiv zur Aufbewahrung übergeben. Von
Heinz Frölings Sohn Dr. Heiner Fröling erhielt das Stadtarchiv am 13.11.2006
mehrere Ordner, die nicht nur Zeitungsausschnitte, sondern auch Fotos
(Signaturen L 1/1795-1798), Redemanuskripte, Druckschriften und
Schriftwechsel enthalten.Diese Unterlagen beleuchten vor allem dieTätigkeit
Frölings und die Lokalpolitik in den sechziger und siebziger Jahren und
ergänzen dieVerwaltungsüberlieferung um Dokumente, die die Sichtweise des
gewählten Bürgermeisters widerspiegeln. Darüber hinaus übernahm das
Stadtarchiv auch Festschriften der Firma Gebrüder Fröling und eine
Wahlkampfdrucksache.Außerdem hat Herr Dr. Fröling dem Stadtarchiv
eingerahmtes Plakat "Wie alles begann" und ein Fotoalbum zum 100-jährigen
Bestehen der Firma Gebr. Fröling 1980 ausgeliehen, aus dem das Stadtarchiv
Reproduktionen anfertigte (Signatur L1/1799 - 1800).Bearbeiter: Michael
KrischakNovember / Dezember 2006
- Reference number of holding
-
N 5
- Context
-
Stadtarchiv Bergisch Gladbach (Archivtektonik) >> Nachlässe von Privatpersonen
- Date of creation of holding
-
1955-2004
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Bergisch Gladbach. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1955-2004