Schriftgut
Christliche Wissenschaft/Christian Science: Bd. 24
Enthält u.a.:
Verbot von Kollekten und des Verkaufs von Literatur in Lesezimmern
Ausschluss von Mitgliedern der Sekte aus der NSDAP
Erfassung der Mitglieder (Verzeichnisse)
"Ausüber".- Heilpraktische Aktivitäten
Freimaurerischer Einfluss
Juden
Frage der Anerkennung als christliche Religion und Kirche
Verbot der Versammlung in Schulräumen
Veröffentlichungs-Amt
Begriff der "Krankheit"
Auseinandersetzungen mit dem Reichsministerium für kirchliche Angelegenheiten, dem Reichsministerium des Innern, dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
Beschlagnahme von Literatur durch die Geheime Staatspolizei
General a.D. Kündinger
Verhör von Vorstandsmitgliedern
Entlassung von Mitgliedern aus dem Lehrerberuf und anderen Beamtenstellen
Verbot von Vorträgen und Veranstaltungen
Propaganda der offiziellen Presseorgane gegen die Sekte.- Bitten um Unterbindung von Polemik und Verleumdung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/9004
- Former reference number
-
Slg. NS-Archiv d. MfS d. DDR/ZB I 0866
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Beim Veröffentlichungs-Amt der Christian Science beschlagnahmte Akte
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Andere Religionsgemeinschaften, Sekten, Freimaurer, Rotarier, Geheimbünde >> Christliche Wissenschaft/Christian Science
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
1934-1944
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: VII B3
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1934-1944