Archivale
Kostümentwurf für das Singspiel „Im weißen Rößl“ (White Horse Inn), Ohne Titel (2 Damen, weiß gekleidet)
- Reference number
-
Deutsches Exilarchiv, EB 2019/018-A.01.0079
- Extent
-
1 Aquarell über Bleistift 33 x 29,5 cm (Höhe x Breite), rückseitig mit handschriftlichen Anmerkungen (von verschiedener Hand)
- Language of the material
-
Englisch
- Notes
-
Aquarell liegt in 2 Teilen vor
Broadway-Premiere "White Horse Inn" am 01.10.1936 im Center Theatre, New York
Informationen aus dem Auktionskatalog: Die von Erik Charell für den Broadway adaptierte Version von Ralph Benatzkys „Im weißen Rößl“ wurde von Ernst Stern opulent ausgestattet. In den detailreich ausgeführten Aquarellen entwirft Stern ein farbenprächtiges, wohl auch an amerikanische Vorstellungen angepasstes Bild alpenländischer Kultur. Die erfolgreiche Inszenierung schloss am 10.04.1937 nach 223 Aufführungen
- Further information
-
Entstehungsort: ohne Ortsangabe
Entstehungsdatum: 1933-1936
Dokumenttyp: Blatt
Fußnote zur Sprache: Schrift, Sprache: Englisch
Entstehungszeit: 1933
- Context
-
Splitternachlass Ernst Stern >> Werke >> Kostümentwürfe, Bühnenbildentwürfe
- Holding
-
Splitternachlass Ernst Stern
- Indexentry person
- Other object pages
- Rights
-
Rechte vorbehalten - Freier Zugang : Dieses digitale Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Rechte geschützt. Für die Nutzungsrechte wenden Sie sich bitte an das Deutsche Exilarchiv 1933-1945.
- Last update
-
15.02.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Deutsches Exilarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale