Archivale

Einrichtung, Unterhaltung und Betrieb des Studentenwohnheims in Bonn

Enthält u. a.:
- Satzungen des Vereins Studentenwohl, e. V. in Bonn. Bonn [1920] (Druck)
- S. W. Cordé, Die Wirtschaftslage der Bonner Studentenschaft. Bonn [1922] (Druck)
- Bewilligung einer Beihilfe an den Verein zur Förderung des höheren Studiums e. V. in Bonn zur Unterhaltung eines Studentenheims, 1922
- Werbeanzeige des Werbeausschusses für den Verein Studentenwohl, e. V. in Bonn. [Bonn] [1922](Druck)
- Jahresbericht des Vereins Studentenwohl (Wirtschaftsorganisation der Universität Bonn und der Landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf) 1923-24. [Bonn] [1924](Druck)
- Einweihung des neuen Studentenhauses in der Lennéstraße Nr. 24 a in Bonn, 1924
- Grundrisszeichnungen des Erdgeschosses, des 1. Stockwerks und des 2. Stockwerks der mensa academica in Bonn mit Eintragung der Raumzuteilung (Maßstab o. A., 58x43 cm), 1924
- 5 Fotografien (s/w) der Mensa, 1924
- Siebente Hauptversammlung der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität zu Bonn am 25. Oktober 1924 in der Aula der Universität Bonn und Einweihung des Studentenheimes (Tillmanneanum). Barmen [1924] (Druck)
- 7 Fotografien (s/w) von Grundrisszeichnungen zum Erweiterungsbau der mensa academica in Bonn, [1931].

Reference number
I. HA Rep. 76, Va Nr. 10485

Context
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.03 Universität Bonn >> 05.03.11 Stipendien, Unterstützungen, Preisfragen und Stiftungen
Holding
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Date of creation
1919-1934

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1919-1934

Other Objects (12)