Druckgraphik

Atlas Coelestis.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Material/Technique
Radierung
Measurements
Höhe: 506 mm (Platte)
Breite: 303 mm
Höhe: 570 mm (Blatt)
Breite: 328 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: Posteritatis bono omnia ... Noribergae. A. MDCCXLII
Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. A2: 161

Subject (what)
Wissenschaft
Messinstrument
Astronomie
Berechnung
Himmelsglobus
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Bäume: Palme
ICONCLASS: Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge
ICONCLASS: Astronomie (und Kosmographie)
ICONCLASS: Winkel
ICONCLASS: Himmelsglobus
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (KOPERNIKUS, Nikolaus)
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (PTOLEMAEUS, Claudius)
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (BRAHE, Tycho)
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (KEPLER, Johannes)
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1742
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Doppelmayr, Johann Gabriel (Verfasser des Textes (Inschrift))
Culture
Deutsch

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Object type


  • Druckgraphik

Associated


Time of origin


  • 1742

Other Objects (12)